PrimeLase – Das Gerät

Mit dem richtigen Gerät und unserer Expertise ist es möglich, ein sorgloses, haarfreies Leben zu genießen. Unsere Spezialisten setzen täglich alles daran, unsere Gäste mit höchster Professionalität und Hingabe zu behandeln.

Das Sinclair PrimeLase HR Excellence Diodenlaser-Haarentfernungsgerät ist das Leistungstärkste auf dem Markt, das sichere und schnelle Haarentfernung, sowohl im Winter als auch im Sommer, für alle Haut- und Haartypen ermöglicht. Unsere Geräte verfügen über eine medizinische Zertifizierung und FDA-Zulassung, sodass ihre Wirksamkeit unter klinischen Bedingungen nachgewiesen ist!

Vorteile von PrimaLase

  • Der leistungsstärkste Diodenlaser der Welt (4800 Watt Diodenleistung).
  • Dank seines zuverlässigen Kühlsystems ermöglicht er eine nahezu schmerzfreie Laser-Haarentfernung.
  • Er kann das ganze Jahr über sicher angewendet werden, auch in den Sommermonaten.
  • Nicht nur dunkle, dicke Haare können behandelt werden, sondern auch hellere und feinere Haare zeigen sehr gute Ergebnisse.
  • Seine Arbeitsgeschwindigkeit ist im Vergleich zu vielen anderen Laser-Haarentfernungsgeräten unvergleichlich hoch.
  • Dank seiner extrem schnellen Arbeitsweise kann der gesamte Körper in nur einer Stunde behandelt werden.

Wie bereitet man sich am besten auf die Laser-Haarentfernung vor?

  1. Vorgespräch und Behandlungsplan
    Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es vor Beginn der Behandlung notwendig, an einem Beratungsgespräch teilzunehmen. Hier erstellen unsere erfahrenen ästhetischen Fachberater*innen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist.
  2. Verzicht auf Methoden, die Haare an der Wurzel entfernen
    Bereits 4–6 Wochen vor dem Beratungstermin sollten weder Wachs noch Pinzette oder andere Methoden angewendet werden, bei denen die Haare herausgerissen werden. Während dieser Zeit und während der gesamten Behandlungsdauer dürfen die Haare ausschließlich rasiert werden.
    Wichtig: Das Haar sollte sich in der Wachstumsphase (Anagenphase) befinden, damit die vom Laser abgegebene Energie über das Haar zur Haarwurzel gelangen kann.
  3. Rasur vor der Behandlung
    Der zu behandelnden Bereich muss innerhalb von 24 Stunden vor der Behandlung rasiert werden, um die bestmöglichen Bedingungen für den Lasereinsatz zu schaffen.
  4. Vermeidung von starker Sonneneinstrahlung
    Bereits 5–7 Tage (in manchen Fällen sogar 2 Wochen) vor der Behandlung sollten Sie starke Sonneneinstrahlung sowie Solariumbesuche vermeiden.
    Darüber hinaus wird dringend empfohlen, mindestens eineinhalb Monate vor der Behandlung und während der gesamten Behandlungsserie auf den zu behandelnden Körperpartien einen starken Sonnenschutz (SPF 50) zu verwenden.
  5. Verzicht auf intensives Bräunen
    Um eine möglichst effektive Behandlung zu gewährleisten, sollte intensive Bräunung (z. B. Sonnenbaden oder Solariumbesuche) während der gesamten Behandlungsreihe vermieden werden.
  6. Individuelle Abweichungen
    Die oben genannten Zeiträume können im Einzelfall abweichen. Bitte halten Sie sich stets an die Anweisungen Ihrer behandelnden Fachkraft!

WUSSTEN SIE SCHON?Durch den Einsatz von Laserenergie werden alle Haarfollikel, die sich gerade in der aktiven Wachstumsphase befinden, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen, endgültig zerstört. Da nie alle Haare gleichzeitig in dieser Phase sind, sind mehrere Sitzungen erforderlich, um alle Haarfollikel zu erwischen. Die Haare, die nachwachsen, sind auch schon deutlich feiner und weniger sichtbar.

Ablauf der Laser-Haarentfernung

  1. Umfassende Beratung
    Zu Beginn jeder Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Dabei besteht auch die Möglichkeit eines Probelasers (Probeschusses), damit skeptischere Kund*innen oder Personen mit Angst vor Schmerzen die Technologie kennenlernen und sich von ihrer Wirksamkeit und Verträglichkeit überzeugen können.
  2. Erstellung eines individuellen Behandlungsplans
    Während der Fachberatung stellen unsere Expert*innen Fragen zum Gesundheitszustand der Kundin bzw. des Kunden und untersuchen die Beschaffenheit von Haut und Haaren an den zu behandelnden Stellen. Anhand dieser Informationen wird ein persönlicher Behandlungsplan erstellt.
  3. Korrekturrasur (falls nötig)
    Gegebenenfalls ist eine Korrekturrasur erforderlich. Eine ordnungsgemäße Rasur ist unerlässlich, damit die Behandlung optimale Ergebnisse liefern kann. Achtung: Eine Korrekturrasur kurz vor der Behandlung kann unter Umständen zu kleineren Verletzungen führen.
  4. Vorbereitung der Behandlungsfläche
    • Markierung der zu behandelnden Bereiche
    • Abdecken von Muttermalen
    • Auftragen von Ultraschall-Gel
    • Einstellung des Diodenlaser-Geräts
  5. Durchführung der Laser-Haarentfernung
    Nun beginnt die eigentliche Behandlung. Während der Laser-Haarentfernung ist das Tragen einer speziellen Schutzbrille Pflicht, um die Augen vor dem Laserlicht zu schützen.
    • Die Behandlung einer kleinen Körperstelle dauert in der Regel 1–2 Minuten.
    • Das Lasern eines ganzen Beins beansprucht meist nur 10–20 Minuten.
    • Die vollständige Körperbehandlung ist bei Einsatz des richtigen Geräts, mit gut ausgebildetem Fachpersonal und ggf. Assistenz in ca. 1–1,5 Stunden durchführbar.
  6. Abschließende Pflege
    Nach Abschluss der Behandlung wird auf die behandelte Stelle eine beruhigende Pflege sowie ein Sonnenschutzmittel aufgetragen. Dies unterstützt die Regeneration der Haut und beugt unerwünschten Nebenwirkungen durch UV-Strahlung vor.

Welche spezifischen Hautprobleme können mit den angebotenen Behandlungen adressiert werden?
Sind die Behandlungen für alle Hauttypen geeignet?
Wie unterscheiden sich die verwendeten Technologien von anderen auf dem Markt?
Wie läuft eine Behandlung bei Beautyderm ab?
No items found.

Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und profitieren Sie von erstklassigen Hautpflege-Empfehlungen – direkt und persönlich in Ihr Postfach geliefert!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.